In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Tiger Balm® weiss nicht angewendet werden.
Vollständige Antwort anzeigen
Contents
- 1 Was ist der Unterschied zwischen Tiger Balm Rot und Weiß?
- 2 Was hilft schnell gegen Erkältung Schwangerschaft?
- 3 Warum darf man kein Menthol in der Schwangerschaft?
- 4 Wo darf man Tiger Balm auftragen?
- 5 Warum hilft Tiger Balm bei Kopfschmerzen?
- 6 Ist in Tiger Balm Tiger drin?
- 7 Ist Tiger Balm gut gegen Rückenschmerzen?
- 8 Für was ist das rote Tiger Balm?
- 9 Wo darf man Tiger Balm auftragen?
- 10 Kann man zu viel Tigerbalsam benutzen?
Warum ist Tigerbalsam verboten?
Klosterfrau gibt Entwarnung bei „Tiger Balm” Nachdem die US-Arzneimittelbehörde FDA den Produzenten der Salbe „Tiger Balm” verwarnt hat, gibt die Firma Klosterfrau für Deutschland Entwarnung. Zwar lässt auch die Vertriebsgesellschaft aus Köln die Präparate „Tiger Balm rot” und „Tiger Balm weiß” bei dem verwarnten Hersteller Haw Par in Singapur produzieren.
Die Produkte weisen einem Unternehmenssprecher zufolge allerdings eine andere Zusammensetzung auf als die in den USA vertriebenen Varianten.Die FDA wirft Haw Par vor, das Produkt „Tiger Balm” falsch gekennzeichnet zu haben. Die Salbe habe Eigenschaften eines Arzneimittels und müsse zugelassen werden.
Bei einer Inspektion im Oktober hatte die FDA außerdem festgestellt, dass die Arbeiter in der Fabrik nicht ausreichend geschult waren. Zudem seien Kontrollabläufe nicht eingehalten worden, bei Labortest seien unvollständige Daten dokumentiert worden. Sollte die Firma die Mängel nicht beheben, droht die FDA mit einem Einfuhrverbot für die Produkte in die USA.Zweifel am Hersteller gibt es in Köln nicht: „Im Rahmen der im zeitlichen Abstand von drei Jahren stattfindenden Überprüfung durch die europäischen Überwachungsbehörden wurden keine Beanstandungen festgestellt, die auf Mängel der Qualität unserer Produkte hinweisen”, so der Klosterfrau-Sprecher.
Die letzte Inspektion habe bei Haw Par in Singapur im Jahr 2009 stattgefunden.Bevor die Ware auf den deutschen Markt komme, werde sie hierzulande geprüft: „Im Rahmen der Qualitätskontrolle in den Labors unseres Unternehmens wird jede Charge ‘Tiger Balm’, die aus Singapur geliefert wird, einer qualitativen und quantitativen analytischen Untersuchung unterzogen, bewertet und nur zum Verkehr freigegeben, wenn sie den Anforderungen entspricht”, sagte der Sprecher gegenüber APOTHEKE ADHOC.
Auch Auswirkungen auf die Produktion sowie Lieferengpässe befürchtet Klosterfrau nicht. „Tiger Balm rot” und „Tiger Balm weiß” sind in Deutschland als Salben zur Anwendung bei Gelenk-und Muskelbeschwerden beziehungsweise Erkältungen als freiverkäufliche Arzneimittel auf dem Markt.
Vollständige Antwort anzeigen
Welche Erkältungsbalsam in der Schwangerschaft?
Erkältungsbalsam Schwangerschaft Wirkstoffe – Die Inhalts- und Wirkstoffe in den Erkältungsbalsamen sind in Ihrer Schwangerschaft besonders wichtig. Es gibt einige Inhaltsstoffe, die in der Schwangerschaft für Überreaktionen, Überempfindlichkeit und selbst für Erbrechen und Durchfall sorgen können oder auch Wehen auslösen können.
- Lesen Sie daher im Vorfeld die Packungsbeilage und achten Sie darauf, der Balsam für die Schwangerschaft geeignet ist.
- Eine Erkältungssalbe mit Eukalyptus, Thymian und Myrte können Sie in der Regel ohne Bedenken benutzen.
- Sollten Sie trotz alledem Bedenken haben, ob Sie das Balsam benutzen dürfen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wichtig: Lesen Sie in der Packungsbeilage nach den Gegenanzeichen in der Schwangerschaft. Es kann schließlich zu einer deutlichen Überempfindlichkeit der Inhaltsstoffe kommen. Außerdem kann es passieren, dass Ihre Bronchien in der Schwangerschaft überempfindlich reagieren.
Vollständige Antwort anzeigen
Was ist der Unterschied zwischen Tiger Balm Rot und Weiß?
Die Wirkung von Tiger Balm – Weißer Tigerbalsam enthält weniger Menthol. (Foto: Sven Christian Schulz / Utopia) Weißer Tiger Balm riecht nach Pfefferminze und Eukalyptus – roter Tiger Balm dagegen nach Zimt und Nelken, Die Wirkung der beiden Salben unterscheidet sich aber nur gering:
- Weißer Tiger Balm hilft wohl vor allem bei Erkältungen. Das Pfefferminzöl im Tiger Balm befreit die Atemwege, indem es den Schleim von den Bronchien löst und die Nase frei macht. Das Nelkenöl und der Kampher wirken desinfizierend und stillen Schmerzen. Außerdem entspannt der Kampher die Bronchien. Cajeputöl sorgt für eine gute Durchblutung.
- Roter Tiger Balm soll bei Muskel- und Gelenkschmerzen helfen. Die enthaltenen Wirkstoffe sind aber weitestgehend identisch, nur die Zusammensetzung ist etwas anders. Der rote Tigerbalsam enthält mehr kühlendes Menthol, was bei Gelenkschmerzen helfen kann. Die rote Farbe bekommt die Salbe durch Zimtöl,
Beachte, dass diese Wirkungen dem Tiger Balsam jeweils eher nachgesagt werden, und es für wenige der Punkte konkrete Beweise gibt. Probiere es am besten für dich selbst aus und finde heraus, was funktioniert.
Vollständige Antwort anzeigen
Hat Tigerbalsam Nebenwirkungen?
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Tiger Balm rot N auftreten? Gelegentlich können lokale Hautreaktionen wie z.B. Hautrötungen, Jucken, Brennen und Hautausschlag auftreten. Gelegentlich kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen bzw. lokalen allergischen Reaktionen (Kontaktdermatitis) führen.
Vollständige Antwort anzeigen
Welche Wärmesalbe darf ich als Schwangere benutzen?
Fazit –
Wärmepflaster besetzen eine Schnittstelle zwischen natürlichen Heilverfahren und der konventionellen Medizin. Sie wirken schmerzlindernd und durchblutungsfördernd. Ihre Wirkstoffe sind natürliches Capsacain oder Nonivamid als dessen synthetische Variante. Daneben gibt es rein physikalisch wirkende Wärmepflaster ohne pharmazeutische Substanzen. Wärmepflaster mit natürlichem Capsacain sowie wirkstofffreie Produkte sind für das Baby unbedenklich. Von Nonivamid-Pflastern wird während der Schwangerschaft dagegen abgeraten. Wärmepflaster sollten in der Schwangerschaft nicht ohne medizinische Beratung verwendet werden, da sie unter Umständen wehenfördernd wirken können.
Warum kein Arnika in der Schwangerschaft?
Schwangerschaft und Stillzeit Wie alle Arzneimittel sollte Arnika Salbe in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker angewendet werden. Arnika Salbe enthält Wollwachs Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) auslösen.
Vollständige Antwort anzeigen
Ist Voltaren in der Schwangerschaft?
Schwangerschaft : Im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel sollte Voltaren Schmerzgel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Im letzten Schwangerschaftsdrittel dürfen Sie Voltaren Schmerzgel nicht anwenden, da ein erhöhtes Risiko von Komplikationen für Mutter und Kind nicht auszuschließen ist.
Vollständige Antwort anzeigen
Was hilft schnell gegen Erkältung Schwangerschaft?
Erst mal ohne Medikamente – Bei einer Erkältung in der Schwangerschaft können Sie es zunächst mit nichtmedikamentösen Maßnahmen versuchen. Dazu gehören vor allem körperliche Schonung, ausreichend Schlaf und viel trinken. Zwei bis drei Liter Wasser oder ungesüßte Tees sollten es täglich sein.
Vollständige Antwort anzeigen
Was zum Einreiben bei Erkältung Schwangerschaft?
Gegen hartnäckigen Husten ist das Mittel der Wahl der altbewährte Zwiebelsaft, den auch Schwangere bedenkenlos zu sich nehmen dürfen. Die ätherischen Öle in der Zwiebel wirken antibakteriell und lösen den festsitzenden Schleim in den Bronchien.
Vollständige Antwort anzeigen
Welche ätherischen Öle in der Schwangerschaft erlaubt?
Schwangerschaftsübelkeit – Die ätherischen Öle Ingwer, Bergamotte, Orange, Zitrone, Grapefruit, Mandarine rot/ grün, Spearmint und Pfefferminze haben sich zum Schnuppern bei leichter Übelkeit während der Schwangerschaft als hilfreich erwiesen. Frische Düfte werden eher angenommen als schwere, erdige oder blumige Düfte.
Vollständige Antwort anzeigen
Warum darf man kein Menthol in der Schwangerschaft?
Die gewöhnlichen Menthol – oder Eukalyptus-Bonbons sind in üblichen Mengen in der Schwangerschaft unbedenklich.
Vollständige Antwort anzeigen
Wo darf man Tiger Balm auftragen?
Erkältung mit Tiger Balm Weiß behandeln: So geht’s! – Bei Erkältungs- und Bronchialbeschwerden entfaltet Tiger Balm Weiß seine Wirkung am besten als Einreibung: Die beruhigenden Inhaltsstoffe werden so im Laufe des Tages freigesetzt und konstant über Mund und Nase eingeatmet.
Dafür morgens und abends eine ca. erbsengroße Menge des Balsams auf Brust und Rücken reiben und einziehen lassen. Tagsüber kann der Balsam auch direkt auf die Nasenflügel oder die Partie unterhalb der Nase aufgetragen werden. Der sanfte Geruch und die heilende Wirkung von Pfefferminze & Co. können so helfen, schneller wieder durchzuatmen.
Ganz wichtig: Nicht in die Nasenlöcher auftragen! Ein typisches Anzeichen einer sich anbahnenden Erkältung können auch sogenannte Spannungskopfschmerzen sein, die sich mit einem dumpfen, drückenden Gefühl bemerkbar machen. Hier kommt die kühlende Wirkung von Tiger Balm Weiß zur Geltung: Auf die Schläfen aufgetragen, ist dieser positive Effekt innerhalb kurzer Zeit spürbar.
Vollständige Antwort anzeigen
Ist es normal dass Tigerbalsam brennt?
Nebenwirkungen von TIGER BALM rot N Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie: Juckreiz. Brennen auf der Haut. Hautrötung.
Vollständige Antwort anzeigen
Warum hilft Tiger Balm bei Kopfschmerzen?
Die hohe Konzentration des ätherischen Pfefferminzöls und seines Bestandteils Levomenthol sorgen dafür, dass die Kälterezeptoren der Haut angeregt werden. Dieser kühlende Effekt sorgt besonders bei leichten Erkältungen und Kopfschmerzen für einen klaren, befreiten Kopf.
Vollständige Antwort anzeigen
Ist in Tiger Balm Tiger drin?
Diverses – Keines der Produkte enthält Inhaltsstoffe, die von Tigern stammen. Der Namensteil „Tiger” (chin. 虎 ) in der Markenbezeichnung leitet sich vom zweiten Schriftzeichen Haw ( 虎, hǔ, Jyutping fu 2, Pe̍h-ōe-jī hóo ) vom Vornamen des ersten Sohnes Boon Haw vom Erfinder Aw Chu Kin her.
Vollständige Antwort anzeigen
Ist Tiger Balm gut gegen Rückenschmerzen?
Heilkraft aus der fernöstlichen Medizin – Works where it hurts Weltweit vertrauen Millionen Menschen einer jahrtausendealten Rezeptur. Beruhend auf Überlieferungen basiert die Rezeptur auf Kampfer, Menthol und den ätherischen Ölen Nelken-, Cajeput- und Pfefferminzöl.
Jeder einzelne Wirkstoff entfaltet seine eigene Stärke und hilft gezielt bei unterschiedlichen Krankheitsbildern. TIGER BALM ® wird angewendet bei Rheuma-, Muskel-, Gelenk-, und Gliederschmerzen, Hexenschuss, Rückenschmerzen, Sportverletzungen wie Verstauchungen, Muskelkater, Zerrungen und Quetschungen sowie Erkältungskrankheiten.
Bei leichten Kopfschmerzen hilft TIGER BALM ® weiss-mild. Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Weitere Informationen chevron_right
Vollständige Antwort anzeigen
Für was ist das rote Tiger Balm?
Der Tiger Balm rot N wird zur natürlichen Behandlung von Schmerzzuständen in Muskeln und Gelenken angewendet. Die Salbe enthält eine Kombination der Wirkstoffe Menthol, Camper rac., Pfefferminzöl und Cajeputöl.
Vollständige Antwort anzeigen
Wo darf man Tiger Balm auftragen?
Erkältung mit Tiger Balm Weiß behandeln: So geht’s! – Bei Erkältungs- und Bronchialbeschwerden entfaltet Tiger Balm Weiß seine Wirkung am besten als Einreibung: Die beruhigenden Inhaltsstoffe werden so im Laufe des Tages freigesetzt und konstant über Mund und Nase eingeatmet.
- Dafür morgens und abends eine ca.
- Erbsengroße Menge des Balsams auf Brust und Rücken reiben und einziehen lassen.
- Tagsüber kann der Balsam auch direkt auf die Nasenflügel oder die Partie unterhalb der Nase aufgetragen werden.
- Der sanfte Geruch und die heilende Wirkung von Pfefferminze & Co.
- Können so helfen, schneller wieder durchzuatmen.
Ganz wichtig: Nicht in die Nasenlöcher auftragen! Ein typisches Anzeichen einer sich anbahnenden Erkältung können auch sogenannte Spannungskopfschmerzen sein, die sich mit einem dumpfen, drückenden Gefühl bemerkbar machen. Hier kommt die kühlende Wirkung von Tiger Balm Weiß zur Geltung: Auf die Schläfen aufgetragen, ist dieser positive Effekt innerhalb kurzer Zeit spürbar.
Vollständige Antwort anzeigen
Kann man zu viel Tigerbalsam benutzen?
Anwendungshinweise –
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden. Art der Anwendung? Dauer der Anwendung? Überdosierung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht 5 Minuten ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-6 Tage anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist.Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung.
Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Nebenwirkungen sind unerwünschte Wirkungen, die bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels auftreten können. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
Hautausschlag, auch mit Pustel-oder Quaddelbildung
KontaktallergieHautrötungHautjuckenBrennen auf der HautAtemnotAtemwegsverengungVerkrampfung der BronchienHustenreiz
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
vor Hitze geschütztim Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden. Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung
bei Raumtemperaturim Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden! Aktualisiert am: 26.03.2019 Quelle: ABDATA Pharma-Daten-Service Bitte beachten Sie: Unsere Datenbank gibt nicht die Original-Gebrauchsinformation aus, die Sie als Beipackzettel in der Verpackung Ihres Medikaments finden. Die Angaben können sich von der jeweiligen Packungsbeilage unterscheiden und sind auch anders aufgebaut.
Vollständige Antwort anzeigen
Ist in Tiger Balm Tiger drin?
Diverses – Keines der Produkte enthält Inhaltsstoffe, die von Tigern stammen. Der Namensteil „Tiger” (chin. 虎 ) in der Markenbezeichnung leitet sich vom zweiten Schriftzeichen Haw ( 虎, hǔ, Jyutping fu 2, Pe̍h-ōe-jī hóo ) vom Vornamen des ersten Sohnes Boon Haw vom Erfinder Aw Chu Kin her.
Vollständige Antwort anzeigen
Ist Tiger Balm entzündungshemmend?
Kampfer und seine starke entzündungshemmende Wirkung – Kampfer, der Hauptbestandteil des Tigerbalsams, macht 25 % der Wirkstoffkombination des Produkts aus. Er wird im Rahmen eines Destillationsprozesses aus Kampferholz gewonnen, dem Holz eines asiatischen Baumes.
Vollständige Antwort anzeigen